FC Mohren Dornbirn:
Opelt – Batalha (78. Ibrisimovic), Gaßner, Wiliam Rodrigues, Prirsch – Parger (63. Mandl), Kriz (85. Mathis), Jauregui (78. Nussbaumer) – Santin, Nepomuceno, Marte.
SKU Ertl Glas Amstetten:
Scherf – Deinhofer (66. Ammerer), Dirnberger, Stark, Kurt (85. Kapsamer) – Offenthaler, Tschernegg – Leimhofer, Roman (66. Weixelbraun), Mayer (66. Starkl) – Feiertag (76. Soares).
Tore:
0:1 (2.) Mayer, 1:1 (26.) Parger, 1:2 (54.) Tschernegg, 1:3 (81.) Tschernegg bzw. Eigentor
Gelbe Karten:
Marte (28. F), Mathis (89. U)
Gelb-rote Karte:
Marte (60. F)
Der SKU Ertl Glas Amstetten erwischte einen Traumstart auf der Birkenwiese zu Dornbirn. Nach knapp zwei Minuten Spielzeit setzte Sebastian Leimhofer Thomas Mayer per Lochpass ideal in Szene, dieser umkurvte den Torhüter und netzte zum 0:1 ein. Can Kurt kam kurz darauf zum nächsten Abschluss – sein Schuss vom Fünfereck wurde in den Corner abgeblockt (7.).
Die erste Möglichkeit für die Hausherren bot sich nach einer Viertelstunde. Dornbirn konterte nach einer Ecke des SKU, der Schuss von Santin von der Strafraumgrenze wurde aber abgeblockt.
Weiter ging es mit spielerischen Vorteilen für den SKU. Alin Roman bediente Leimhofer im Strafraum mit einem Heber, leider war hier der Torhüter einen Tick schneller am Ball (22.)
In der 26. Spielminute durften die Hausherren den Ausgleichstreffer bejubeln. Ein weiter Ball von Torhüter Opelt gefolgt von einigen Unstimmigkeiten in der Amstettner Hintermannschaft ließen die Vorarlberger den Treffer zum 1:1 bejubeln – Torschütze Lukas Parger (26.).
Kurz darauf sorgte ein Freistoß von Roman für Gefahr. Sein Geschoss aus ca. 25m konnte der Schlussmann der Dornbirner auf Raten bändigen (29.). Zwei Minuten später brachten Mayer und Feiertag den Ball nach einem Gestocher im Strafraum nicht im Tor unter.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff ermöglichte ein Eigenfehler den Hausherren eine Riesenmöglichkeit zur Führung. Nepomuceno bugsierte den Ball freistehend neben das Tor (44.). Mit einem 1:1 ging es in die Kabinen.
Den ersten Warnschuss nach Seitenwechsel gab der FC Dornbirn durch Marte ab. Der Ball ging aber deutlich über das Tor von Elias Scherf (49.).
Unsere Mannschaft machte sich im Spielaufbau mit Eigenfehlern des öfteren das Leben schwer. So zog erneut Nepomuceno allein in Richtung Elias Scherf. Die Situation konnte aber mit vereinten Kräften entschärft werden (53.). Im Gegenzug dann die erneute Führung für den SKU Ertl Glas Amstetten. Peter Tschernegg nahm sich ein Herz und donnerte das Leder aus 20m in die Maschen. Der abgefälschte Schuss ließ dem Torhüter keine Chance (54.). Sein Torjubel ließ einiges an Vorfreude aufkommen. ;-)
Nach einer Stunde musste der bereits verwarnte Dornbirner Marte nach einem Foul mit gelb-rot vom Platz. Trainer Jochen Fallmann brachte eine Viertelstunde vor Schluss mit der Einwechslung von Weixelbraun, Starkl und Ammerer noch einmal frischen Wind für die Schlussphase. Auch unsere Neuerwerbung João Luiz Alves Soares feierte sein Debut.
Die spielentscheidende Szene ereignete sich in Minute 81. Erst setzte sich Dominik Weixelbraun gegen seine Gegenspieler sehenswert durch, sein Schuss wurde zur Ecke abgewehrt. Den darauffolgenden Corner verwandelte Peter Tschernegg mit Hilfe eines Gegenspielers zum 1:3.
In den letzten Minuten fand der SKU durch Dominik Starkl und Soares weitere gute Chancen vor. Starkl scheiterte mit einem Fallrückzieher an Torhüter Opelt und der Schuss von João ging über die Latte.
Mit diesem Sieg feierte unsere Mannschaft den vierten Sieg im vierten Spiel in Dornbirn.
Foto: GEPA pictures